Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen mit dem DRK nachhaltig humanitäre Wirkung erzielen kann.
Gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen. Ob mit einer strategischen Partnerschaft, Cause-Related-Marketing oder einer Unternehmensspende oder Mitarbeitersammlung im Katastrophenfall.
Eine Unternehmenspartnerschaft mit dem Deutschen Roten Kreuz ist immer individuell und auf die Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.
Mit dem DRK als Teil der größten humanitären Bewegung der Welt haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Werden Sie Teil unseres globalen Netzwerks. Lassen Sie uns die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam angehen.
Abonnieren Sie unseren DRK-Newsletter für Unternehmen und bleiben Sie über aktuelle Hilfsprojekte und Kooperationen informiert.
Breites Portfolio, maßgeschneiderte Lösungen
Nutzen Sie unsere umfassende Themenvielfalt, individuell auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen, die echten Mehrwert bieten.
Nachhaltige humanitäre Wirkung
Unsere humanitäre Hilfe geht über kurzfristige Krisenbewältigung hinaus: Wir stärken die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften und schaffen nachhaltige Verbesserungen, von denen auch Ihr Engagement langfristig profitiert.
Größte humanitäre Bewegung der Welt
Als Teil der weltweit größten humanitären Bewegung ist das DRK global vernetzt und lokal präsent. Mit uns sind Sie in der Lage, sowohl international als auch in Ihrer unmittelbaren Umgebung effektiv zu helfen.
Eine Partnerschaft mit Strahlkraft
Das DRK ist die bekannteste Marke Deutschlands und steht für Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Eine Partnerschaft mit uns verleiht Ihrem Unternehmen ein positives, weithin sichtbares Image.
ABN AMRO Bethmann Bank AG, Accenture Holding GmbH & Co. KG, adidas AG, Allianz SE, Amazon Deutschland Services GmbH, asm OSRAM, Athora Deutschland Holding, Atos Information Technology GmbH, BASF SE, Bayer AG, Beiersdorf AG, Bilfinger SE, BioNTech SE, BMG Rights Management GmbH, BNP Paribas Stiftung, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Cargill Holding GmbH, CBRE GmbH, Coca-Cola GmbH, Continental AG, cosnova GmbH, Daimler Truck AG, DEKRA SE / Dekra e.V., Dell GmbH, Deloitte GmbH, Deutsche Bank AG, Deutsche Kreditbank (DKB), Deutsche Telekom AG, E.ON SE, ERGO Group AG, Fritz Henkel Stiftung, General Reinsurance AG, Hermès GmbH, HUK-COBURG VVaG, KION GROUP AG, Knorr-Bremse Global Care e.V., KPMG AG, Lime Bike, Mercedes Group AG, Merck Group, Microsoft Deutschland GmbH, Munich Re, Pimco Europe Treuhandstiftung, PricewaterhouseCoopers AG, REWE Group, Robert Bosch GmbH, Salzgitter AG, Santander Consumer Bank AG, SAP Stiftungsfonds /SAP Solidarity Fund e.V., Schaeffler AG, Siemens AG, Siemens Caring Hands e.V., Siemens Energy / Siemens Gamesa, Tchibo GmbH, TJX Europe Foundation / TK Maxx, Union Asset Manatement Holding AG, Uniper Kraftwerke GmbH /Uniper SE, Volkswagen AG, Zalando SE, u.v.m.
Nadine Haegeli
Teamleitung
Unternehmens- und Stiftungskooperationen
+49 (0)30 85 404 386
n.haegeli(at)drk(dot)deSie möchten mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit dem DRK erfahren? Mein Team und ich freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben und widmen uns Ihren Fragen und Vorstellungen gern in einem persönlichen Gespräch.