Im SOFORTHILFE REPORT finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuz-Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist.
Der Report bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes. Lesen Sie zudem spannende Reportagen aus der Inlandsarbeit, seien es Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr.
Schicksalsschläge und Leid sind meist schwer zu begreifen. Schlimmer ist es noch, wenn die Verletzlichsten unter uns betroffen sind. So war es leider auch am 28. März, als ein schweres Erdbeben Myanmar traf. Viele Menschen waren dort schon auf der Flucht vor Gewalt und dringend auf Hilfe angewiesen. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Myanmarischen Roten Kreuz konnten wir schnell reagieren: Bereits 16 Tage später erreichte eine 42 Tonnen schwere Hilfsgüterlieferung die Betroffenen.
Auch im Südsudan setzen wir auf starke Partnerschaften: Dort stärken wir unsere nationale Schwestergesellschaft, damit sie trotz drohender Extremwetter und möglicher neuer Kämpfe schnell helfen kann.
In Deutschland stehen wir den Verletzlichsten genauso bei: Das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen begleitet und tröstet schwerstkranke Kinder und ihre Familien. Wie die Wunschgroßeltern des DRK-Kreisverbands Mettmann schaffen sie Erinnerungen, unterstützen die Eltern und bringen Kinderaugen zum Leuchten.
Egal, wo das Deutsche Rote Kreuz aktiv ist, für uns steht der Mensch stets im Mittelpunkt. Danke, dass wir durch Ihre Unterstützung weltweit helfen und vorsorgen können.