Corporate Volunteering in Form von Spenden: Hände formen ein Herz um ein DRK-Logo
Publikationen

SOFORTHILFE REPORT

Im SOFORTHILFE REPORT finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuz-Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist. 

Der Report bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes. Lesen Sie zudem spannende Reportagen aus der Inlandsarbeit, seien es Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr.

Titel der Publikation
Der SOFORTHILFE REPORT

Ausgabe 2/2025

Schicksalsschläge und Leid sind meist schwer zu begreifen. Schlimmer ist es noch, wenn die Verletzlichsten unter uns betroffen sind. So war es leider auch am 28. März, als ein schweres Erdbeben Myanmar traf. Viele Menschen waren dort schon auf der Flucht vor Gewalt und dringend auf Hilfe angewiesen. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Myanmarischen Roten Kreuz konnten wir schnell reagieren: Bereits 16 Tage später erreichte eine 42 Tonnen schwere Hilfsgüterlieferung die Betroffenen.

Auch im Südsudan setzen wir auf starke Partnerschaften: Dort stärken wir unsere nationale Schwestergesellschaft, damit sie trotz drohender Extremwetter und möglicher neuer Kämpfe schnell helfen kann. 

In Deutschland stehen wir den Verletzlichsten genauso bei: Das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen begleitet und tröstet schwerstkranke Kinder und ihre Familien. Wie die Wunschgroßeltern des DRK-Kreisverbands Mettmann schaffen sie Erinnerungen, unterstützen die Eltern und bringen Kinderaugen zum Leuchten.

Egal, wo das Deutsche Rote Kreuz aktiv ist, für uns steht der Mensch stets im Mittelpunkt. Danke, dass wir durch Ihre Unterstützung weltweit helfen und vorsorgen können.

Finden Sie hier Beiträge aus dem aktuellen Heft

Hilfsgüterverteilung vor Trümmern

In Mandalay ist Mittagszeit. Die schwüle Hitze drückt auf die Stadt und die meisten Menschen suchen Schutz im kühlen Inneren der Gebäude. Plötzlich wackeln die Wände – ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 trifft Myanmar.

Drei Rotkreuz-Freiwillige schienen Arm

Ungewissheit prägt das Leben der Menschen im Südsudan. Viele haben Angst, dass der bewaffnete Konflikt wieder aufflammt. Auch sich wandelnde klimatische Gegebenheiten machen den Menschen Sorgen. Das DRK ist vor Ort und leistet Katastrophenvorsorge.

Mädchen schaut über ihre verschränkten Arme

Wenn das Leben kürzer ist als gedacht, zählt jeder Moment. Das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen begleitet schwerstkranke Kinder und ihre Familien – damit jeder Moment zählt.

Seniorin liest Mädchen vor

Für viele Kinder ist es ein großes Glück, mit Großeltern aufzuwachsen. Doch was, wenn Oma und Opa weit weg wohnen oder es sie nicht mehr gibt? Genau hier setzt das Herzensprojekt „Wunschgroßeltern“ des DRK-Kreisverbands Mettmann an.

Titel der Publikation

SOFORTHILFE REPORT bestellen

Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr mit einer Auflage von 450.000 Stück und erreicht Interessierte, Unterstützende und Spender. Die Reaktionen der Leserinnen und Leser und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass das Magazin sehr gut angenommen wird und auf großes Interesse trifft.

Möchten Sie den SOFORTHILFE REPORT per Post erhalten, nutzen Sie unser Bestellformular. Sie können den Report jederzeit wieder abbestellen. 

Ausgaben 2016 bis 2024

Verwandte Themen

Titel des DRK-Jahrbuchs 2024

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Titel des DRK-Jahrbuchs 2024

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende