DRK-Fackellauf nach Solferino 2022

Fiac­co­lata 2022: Reise­ta­ge­buch

Was ist der Fackel­lauf nach Solferino?

Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalb­mond­be­we­gung. Da nicht alle Rotkreuz­le­rinnen und Rotkreuzler an der Fiaccolata – insbesondere aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie – teilnehmen können, hat das Deutsche Rote Kreuz den Fackellauf nach Solferino initiiert.

Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuz­glie­de­rung zu Rotkreuz­glie­de­rung weitergereicht werden, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.

Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Das Tagebuch einer Fackel


Wie kann ich ein einen Eintrag im Online-Reise­ta­ge­buch machen?

Du bist bei der #fiaccolata2022 dabei und möchtest für deinen DRK-Verband einen Eintrag im Reisetagebuch anlegen? Das geht ganz einfach so:

  • Einträge können von allen Teilnehmenden über eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse (fiaccolata2022(at)drk(dot)de) eingereicht werden.
  • Wichtig: Bitte die Grenzen für Länge der Texte (max. 300 Wörter) und Anzahl der beigefügten Bilder (bis zu 3 Bilder, bitte im Querformat) beachten!
  • Die Einträge sollten zudem Stand­ort­in­for­ma­tionen (Ort, Straßenname, GPS-Koordinaten o.ä.) enthalten, denn sie dienen auch dazu, dass die Standort-Karte entsprechend aktualisiert werden kann. Hinweis: Die Karte ist aufgrund von Daten­schutz­be­stim­mungen und aus organisatorischen Gründen nicht live. 

Die Fackel auf Social Media

Auf Social Media nutzen wir die #Hashtags #fiaccolata2022 und 
#fackel­l­auf­nach­sol­fe­rino. So kann die Fackel auch über die Social Media Kanäle der DRK-Verbände und Gliederungen verfolgt werden. 

Italien, Teilnehmer, Fiaccolata, Rotes Kreuz

Zu Ehren von Henry Dunant und im Gedenken an die grausame Schlacht ziehen jährlich tausende Rotkreuz-Freunde mit Fackeln durch die Straßen von Solferino. Mittlerweile ist dieser Friedensmarsch zur Tradition geworden, und viele Tausende von Rotkreuz­hel­fern aus der ganzen Welt nehmen jedes Jahr begeistert daran teil. 

Mehr: Der Fackelzug von Solferino nach Castiglione

Nachaufnahme des Rotkreuz-Denkmals in Hatterwüsting

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie die Schauplätze der Rotkreuz-Geschichte – von der Strand­ret­tungs­wache im Grenzgebiet bis zum historischen Erholungsheim.

Mehr lesen...

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende