Schwangerschaftsberatung für angehende Mütter

Schwan­ger­schafts­be­ra­tung / Fami­li­en­be­ra­tung

Das Deutsche Rote Kreuz berät Sie im Rahmen der Schwan­ger­schafts­be­ra­tung vertraulich zu Themen wie Fami­li­en­pla­nung, Verhütung und Partnerschafts- und Sexu­al­pro­blemen und hilft Ihnen vor und während einer Schwan­ger­schaft bei allen Fragen und Problemen.

Was ist Schwan­ger­schafts­be­ra­tung?

Das Angebot der Schwan­ger­schafts­be­ra­tungs­stellen innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes richtet sich an Menschen, die sich grundsätzlich zu Fragen von Schwan­ger­schaft, Fami­li­en­pla­nung und Sexu­al­auf­klä­rung informieren möchten. Damit sich die Ratsuchenden in allen schwierigen persönlichen Fragen mitteilen können, unterliegt das Bera­tungs­stel­len­per­sonal der Schwei­ge­pflicht.

Das Angebot beinhaltet:

  • Beratung über Verhütung und Familienplanung
  • Information und Beratung zur Sexualaufklärung
  • Beratung bei Partnerschafts- und Sexualproblemen
  • Schwan­ger­schafts­be­glei­tende Hilfen und Vorbereitung auf die Geburt
  • Beratung nach der Geburt und Unterstützung beim Geltendmachen gesetzlicher finanzieller und sozialer Hilfeleistungen
  • Schwan­ger­schafts­kon­flikt­be­ratung

Die Bera­tungs­stellen kooperieren eng mit anderen Unter­stüt­zungs­an­ge­boten im Gemeinwesen.

DRK, Beratung, Mettmann

Worum geht es in der Schwan­ge­ren­kon­flikt­be­ra­tung?

Alle DRK-Schwan­ger­schafts-Bera­tungs­stellen sind staatlich anerkannt und bieten Frauen, die im Entschei­dungs­kon­flikt für oder gegen das Fortsetzen einer Schwan­ger­schaft stehen, eine Beratung an. In der Beratung erhält die Frau ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich mit der neuen Situation offen ausein­an­der­zu­setzen.

Frauen, die einen Schwan­ger­schafts­ab­bruch erwägen, erhalten nach dem Bera­tungs­ge­spräch eine Bescheinigung über die gesetzlich vorge­schrie­bene Beratung. Zum Anspruch auf Beratung gehört auch die Nachbetreuung nach einem Schwan­ger­schafts­ab­bruch genau wie nach der Geburt eines Kindes.


Was kostet die Schwan­ger­schafts-Beratung?

Die Beratung ist kostenlos.

Schwan­ger­schafts­be­ra­tungen in Ihrer Nähe

Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihr Rotes Kreuz vor Ort. Nutzen Sie unsere DRK-vor-OrtSuche.

Schwan­ger­schafts­be­ra­tung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Verwandte Themen

Hilfsangebot des Deutschen Roten Kreuz zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erzie­hungs­kom­pe­tenz wird gestärkt.

Pekip-Kurs des Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt und begleitet Familien in unter­schied­li­chen Lebens­si­tu­a­ti­onen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erzie­hungs­kom­pe­tenzen.

Hilfsangebot des Deutschen Roten Kreuz zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und ihre Erzie­hungs­kom­pe­tenz wird gestärkt.

Pekip-Kurs des Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt und begleitet Familien in unter­schied­li­chen Lebens­si­tu­a­ti­onen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erzie­hungs­kom­pe­tenzen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende