Mit einer Projektpatenschaft sorgen Sie mit kontinuierlicher Hilfe für langfristige Verbesserungen.
Helfen Sie uns bei dieser Aufgabe: werden Sie Projektpate!
Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. Doch es war ein langer Weg zum einheitlichen Notruf. Das ist eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar.
Auch im Gebirge brauchen Patienten schnell eine fachgerechte Behandlung. Doch die Bedingungen dort sind für eine notfallmedizinische Versorgung herausfordernd. Die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter der DRK-Bergwacht haben sich auf die Notfallversorgung im Gebirge spezialisiert und stellen dort den Rettungsdienst.
Der Bereich analysiert und bearbeitet Fragen der Sozial- und Wohlfahrtsarbeit des DRK als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und des Jugendrotkreuzes.
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 140.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich ehrenamtlich in über 5.500 JRK-Gruppen.
Die Rotkreuzschwestern haben sich zum Ziel gesetzt, die professionelle Pflege weiterzuentwickeln und für eine qualitativ hochwertige, menschliche Gesundheitsversorgung einzutreten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende