Schließen Sie sich als strategischer Partner des DRK an und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für bedeutende Projekte und Themen. Setzen Sie sich nachhaltig für eine Sache ein, die zu den Werten und Zielen Ihres Unternehmens passt.
In einer Zeit, in der globale gesellschaftliche Transformationsprozesse und Herausforderungen immer komplexer werden, ist die enge Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und dem Dritten Sektor wichtiger denn je.
Als strategische Partner entwickeln wir zusammen maßgeschneiderte Lösungen und Programme, um humanitäre Hilfe langfristig zu verbessern. Durch die Kombination Ihrer Expertise mit unserem Fachwissen schaffen wir innovative Ansätze und profitieren gegenseitig von unserem Wissen und unserer Erfahrung.
Werden Sie Teil eines Veränderungsprozesses und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine positive Zukunft!
Im Fokus der strategischen Kooperation zwischen Coca-Cola und dem DRK stehen Soziale Innovationen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen. Zu Weihnachten unterstützt Coca-Cola das DRK mit Cause-Related Marketing-Aktionen in den REWE- und PENNY-Filialen, damit wir künftig noch mehr Menschen gezielter und wirkungsvoll helfen können. So stärken wir unsere Gesellschaft für die Zukunft.
Das DRK und Doctolib bündeln ihre Kräfte, um das körperliche und mentale Wohlbefinden von Menschen in Deutschland zu fördern. Ziel der Kooperation ist es, einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Gesundheitsangeboten zu schaffen. Von Ende 2024 bis Ende 2025 unterstützt Doctolib das DRK dabei, seine Angebote sichtbarer zu machen und mehr Menschen zu erreichen.
Wie vielfältig eine Kooperation mit dem DRK sein kann, zeigt die seit 2014 bestehende Zusammenarbeit mit Hansaplast im Bereich Erste Hilfe & Wundversorgung. Einmal erworbene Erste-Hilfe-Kompetenzen begleiten einen ein Leben lang – darum ist es unsere gemeinsame Mission, Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Kindern und Familien zu stärken. Seit Start der Kooperation konnten bereits mehr als 100.000 Grundschulkinder erreicht werden. Den langen Erfolg dieser Partnerschaft zeichnen nicht nur die unterschiedlichen Formate der Zusammenarbeit aus, sondern auch die fachliche Nähe beider Organisationen. Mehr Informationen
Nach einer ersten erfolgreichen Zusammenarbeit von 2022 bis 2023 erweitern STADA und das DRK ihre Zusammenarbeit und rufen einen Gesundheitsfonds ins Leben. Ziel der strategischen Kooperation ist es, Lücken in der Gesundheitsversorgung zu schließen und das Gesundheitssystem zu stärken. So wollen wir gemeinsam allen Menschen Zugang zu Gesundheitsversorgung ermöglichen. Mehr Informationen