DRK-Präsidentin Gerda hasselfeldt auf der Bundesversammlung 2017

Aktuelle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Kinder im Schnee
· Presse
Für die nächsten Tage sind Minusgrade angesagt, die uns in den Wintermodus zwingen, der Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich bringt. DRK-Bundesarzt Professor Peter Sefrin gibt Tipps, wie Sie sich beim Aufenthalt im Freien durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können.
Mitarbeiter des ICRC schaut auf Evakuierungsbusse in Aleppo
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. „Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Kämpfen im Ostteil der Stadt…
· Presse
Harmonie und Entspannung - wer wünscht sich das nicht zu Weihnachten? Doch allzu oft lösen zu hohe Erwartungen und Perfektionsdrang Weihnachtsstress aus. „Muss nicht sein“, sagt Anne Waterstraat von der DRK-Familienberatungsstelle in Berlin und gibt drei Tipps für wirklich frohe Weihnachten:
Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo, und Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes
· Presse
Schnell, flexibel und effektiv muss die Hilfe in Krisensituationen geleistet werden. Um ihre Zusammenarbeit bei weltweiten Hilfsgütertransporten künftig noch effizienter zu gestalten, haben die Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo und die humanitäre Hilfsorganisation Deutsches Rotes Kreuz eine Kooperation vereinbart.
Die Gewinner des Deutschen Sozialpreises 2016 mit Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg
· Presse
Im Rahmen der Veranstaltung BAGFW-Politikforum fand gestern Abend im Berliner Umweltforum die Verleihung des Deutschen Sozialpreises 2016 statt. Den mehr als 250 geladenen Gästen wurden die Preisträger in den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen vorgestellt. Der Preis wurde in diesem Jahr zum 45. Mal vergeben.
Teilnehmerinnen der Katastrophenvorsorge 2016
· Presse
Vom 2. - 3. November 2016 fand die Fachtagung Katastrophenvorsorge in Berlin statt. Die jährliche Fachtagung, die vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde, richtet sich an Akteure aus den Bereichen der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge, mit dem Ziel den Dialog über aktuelle Entwicklungen, Ansätze und Maßnahmen in den jeweiligen Bereichen, sowie den Austausch zwischen den national und international tätigen deutschen Expertinnen und Experten zu ermöglichen.
Zimmereiarbeiten an einem Haus auf den Philippinen
· Presse
Fast genau drei Jahre nach dem verheerenden Taifun Haiyan waren die Philippinen auf den ähnlich starken Taifun Haima vor rund zwei Wochen deutlich besser vorbereitet. "Die Menschen auf den Philippinen haben aus Haiyan gelernt. Gemeinsam mit den Helfern des Roten Kreuzes und anderer Organisationen wurden die Vorsorgemaßnahmen stetig verbessert und weiter entwickelt – und das hat sich jetzt ausgezahlt", sagt die Leiterin des DRK-Büros in Manila, Martina Schloffer. So habe etwa die Evakuierung sehr gut funktioniert: Mehr als 158.700 Menschen waren aus der Gefahrenzone vorsorglich in Sicherheit…
Hilfsgüterverteilung in Nordkorea
· Nordkorea
Nach den schweren Überschwemmungen vor rund sechs Wochen in Nordkorea warnt das Deutsche Rote Kreuz nun vor einer humanitären Katastrophe. Rund 600.000 Menschen sind von den Überflutungen betroffen, 70.000 von ihnen haben in den Wassermassen ihr Haus und ihre gesamte Habe verloren. Erschwert wird die Situation durch die einbrechende Kälte. „Wir schauen mit großer Sorge dem Winter entgegen. Im vergangenen Jahr fiel in der dritten Oktoberwoche der erste Schnee“, sagt Marlene Fiedler, DRK-Helferin in Nordkorea.
Konvoi des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz hat den Angriff auf einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes mit mehreren Toten nahe Aleppo aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind entsetzt über diesen Luftangriff, bei dem Zivilisten und Helfer des Roten Halbmondes, unserer Schwesterorganisation, getötet wurden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Wir fordern alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und die Angriffe auf Helfer unverzüglich einzustellen. Die Helfer brauchen einen freien und…
· Deutschland
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine positive Bilanz des ersten Jahres mit dem Pilotprojekt „FSJdigital“ gezogen. „Wir können heute auf eine spannende und erfolgreiche erste Halbzeit zurückblicken: Die ersten 30 Freiwilligen, die in 25 Einrichtungen des DRKLandesverbandes Sachsen-Anhalt verschiedene digitale Bausteine umsetzten, haben am 31. August den ersten Jahrgang erfolgreich zu Ende gebracht“, sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg am 2. September 2016 in Berlin. Der zweite Jahrgang mit weiteren 30 Freiwilligen hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. Die …
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende