Wachsam gegen das Virus - DRK informiert zur Schweinegrippe

0
Hygiene ist die beste Vorsorge

Das DRK veröffentlicht hilfreiche Informationen und Hygienetipps zur neuen Grippe H1N1. Bei der Vorbeugung der Krankheit sind vor allem Wachsamkeit und Hygiene wichtig.

Die so genannte "Schweinegrippe" hat sich seit dem Auftreten der ersten Fälle im Frühjahr 2009 ungewöhnlich schnell verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte daher im Juni die Ausbreitung der Krankheit offiziell zur Pandemie (weltweite Epidemie), in Deutschland haben sich bisher über 16.000 Menschen mit dem Virus angesteckt. "Jeder kann selbst gut dazu beitragen, dass sich diese neue Grippe nicht ungehindert ausbreitet. Im Internet und besonders über das Robert-Koch-Institut gibt es immer die neuesten und wichtigsten Informationen zum Stand der Pandemie", sagt Clemens Graf von Waldburg-Zeil, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes. Mit Wachsamkeit im Alltag, Vorsichtsmaßnahmen und vorbeugender Hygiene lässt sich das Ansteckungsrisiko mit dem neuen Grippevirus verringern. Das DRK hat hilfreiche Informationen und Hygienetipps für Sie zusammengestellt. <link internal-link>Hier finden Sie die DRK-Tipps zur neuen Grippe

Saisonale Grippe nicht vergessen

Bisher ist die Krankheit bei den meisten an „Schweinegrippe“ Erkrankten mild verlaufen. Wie sich der Virus in der bevorstehenden Grippesaison zum Herbst und Winter verbreiten wird, darüber können Mediziner momentan nur mutmaßen. Ein Impfstoff gegen H1N1 wird zum Herbst zum Start der jährlichen Grippesaison erwartet. Vor lauter "Schweinegrippe" sollte man die saisonale Grippe nicht vergessen. Jährlich erkranken viele Tausend Menschen in Deutschland an der "gewöhnlichen" Influenza, oft schwer oder sogar mit Todesfolge. Das Robert-Koch-Institut (RKI) rät daher dazu, sich jetzt bereits einer Schutzimpfung gegen die Wintergrippe zu unterziehen. Einer späteren Impfung gegen die "Schweinegrippe" stehe laut RKI nichts im Wege. Fotos: DRK
0
Hygiene ist die beste Vorsorge
0
Clemens Graf von Waldburg-Zeil, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende