Am frühen Dienstagmorgen erhielt Nisansala Ruwanthi eine SMS-Nachricht. Die 24jährige Studentin stieg aus ihrem Bett, nahm ihr Handy und las: "Sturzfluten in Uhana nachdem die Dämme des Wasserreservoirs gebrochen sind - 120 Familien obdachlos - bitte wegen Notevakuierung melden"
Es war eine Nachricht vom Roten Kreuz Sri Lankas mit der Bitte, unverzüglich zu reagieren. Als freiwillige Helferin wusste sie, es gilt nicht lange nachzudenken. Nisansala sprang aus dem Bett, machte sich fertig und fuhr zur nächsten Rotkreuz-Station.Bisher sind mehr als eine Million Menschen von den Folgen der intensiven Regenfälle betroffen, die die östlichen, nördlichen und zentralen Provinzen überschwemmten. Zerstörte Bewässerungsreservoirs und drei Tage ununterbrochener Regen haben mehr als 80.000 Hektar Reisfelder überflutet. Allein im Distrikt Batticaloa im Osten sind über 480.000 Menschen von den Überschwemmungen betroffen.<link internal-link>Helfen Sie den Überschwemmungsopfern in Sri Lanka!
Rotkreuz-und Rothalbmond in Aktion
Das Rote Kreuz Sri Lankas sichert seit beginn der Regenzeit im Dezember die grundlegenden Bedürfnisse von rund 6.000 Familien mit Hilfe der der Internationalen Föderation der Rotkreuz-und Rothalbmondgesellschaften (IFRC), des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), dem Kanadischen und dem Deutschen Roten Kreuz. Für die Beschaffung und Verteilung von Hilfsgütern hat das DRK bereits 10.000 Euro zugesichert. Bei den bereits verteilten Hilfsgütern handelt es sich um Lebensmittelpakete, Hygienesets, Küchenutensilien, Moskitonetze, Decken und Wasserreinigungstabletten. Tissa Abeywickrama, Generaldirektor des Roten Kreuzes von Sri Lanka sichert eine schnelle Verteilung zu: "Unsere Stärke sind die vielen Freiwilligen in den betroffenen Gemeinden, durch die die Hilfsgüter zügig an die bedürftigsten Menschen ausgegeben werden können.“ "Wir haben es eindeutig mit einer Katastrophe größeren Ausmaßes zu tun und brauchen jede Unterstützung, die wir bekommen können, um erfolgreich helfen zu können.“ erklärt Bob McKerrow, Delegationsleiter der Internationalen Föderation.<link internal-link>Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Spenden für die Überschwemmungsopfer in Sri Lanka
Spendenkonto: 41 41 41BLZ: 370 205 00
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Sri Lanka