Das Rote Kreuz Myanmar (MRCS) hat seine Notfalleinsatzzentrale aktiviert, um schnelle Soforthilfe zu ermöglichen. Freiwillige Helfende aus den betroffenen Gebieten wurden bereits kurz nach der Katastrophe mobilisiert, um die Schadensbewertung und die Such- und Rettungsmaßnahmen zu unterstützen.
Das DRK ist mit eigenen Mitarbeitenden im Land und steht im engen Austausch mit seiner Schwestergesellschaft zur Lage vor Ort. Vor allem geht es jetzt darum, den humanitären Bedarf festzustellen und abzustimmen, wie das DRK am besten unterstützen kann, um dringend notwendige Hilfe zu leisten.
Das MRCS und das DRK verbindet bereits seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Die Kooperation umfasst vor allem Projekte bei der Unterstützung von Vertriebenen sowie das Katastrophenrisiko-Management. Als eines der ärmsten Länder der Region ist Myanmar jetzt auf seine Freiwilligen und auf solidarische Unterstützung auch von außen angewiesen.
Das DRK bittet um Spenden für die Betroffenen: IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Erdbeben Südostasien