Nothilfe Vanuatu - drei Monate nach dem Zyklon Pam

0
Wasseraufbereitungsanlage
Zyklon "Pam" war am 13. März 2015 über den Pazifikstaat Vanuatu hinweggezogen und hatte als Zyklon der Kategorie 5 immense Zerstörung in dem Südseestaat hinterlassen. So wurden zum Beispiel 70% aller Gesundheitseinrichtungen zerstört oder beschädigt sowie 70% aller Brunnen verunreinigt; insgesamt waren in dem Land 166.000 Personen betroffen. Drei Monate nach dem Zyklon ist die unmittelbare Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes beendet worden. Das DRK setzte hierfür rund 40.000 Euro Spenden ein, die von der Rotkreuz-und Rothalbmondbewegung unter Koordination des Französischen Roten Kreuzes, gemeinsam mit der lokalen Schwestergesellschaft, dem Roten Kreuz von Vanuatu erfolgreich umgesetzt werden konnten. Die vom DRK unterstützte Nothilfe hatte ein Gesamtvolumen von 265.201 Euro. Insgesamt 15.000 Betroffene auf drei Inseln (Tanna, Efate und Malekula) konnten von einem Zugang zu Trinkwasser sowie begleitenden Hygienemaßnahmen profitieren. Hierfür wurden zwei spezielle Wasseraufbereitungsanlagen auf zwei der Inseln installiert, die Verteilung erfolgte mittels LKWs oder über neu geschaffene Wasserverteilungspunkte. Parallel zu einer Schulung der Betroffenen zum Thema Hygiene  wurden spezielle  Hygienekits verteilt. Daneben ging es vor allem darum, die Betroffenen mit dringend benötigten Hilfsgütern wie Plastikplanen, Schlafmatten, Moskitonetzen, Solarlampen und Küchenutensilien zu versorgen, sowie ihnen Material zur notdürftigen Wiederherstellung ihrer Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Dies wurde begleitet durch spezielle Schulungen, die letztendlich zu einem nachhaltigeren Wiederaufbau beitragen sollten. Das Französische Rote Kreuz arbeitet bereits seit vielen Jahren im Pazifik und konnte kurzfristig auf geschultes Personal aus der Region zurückgreifen. Es  wird das Rote Kreuz von Vanuatu nun auch in der anstehenden Wiederaufbauphase und bei langfristigen Vorhaben der Katastrophenvorsorge weiter unterstützen. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften hat für die Pazifikregion einen Hilfeaufruf in Höhe von CHF 5.9 Mio veröffentlicht. Hierdurch werden in einem Zeitraum von 24 Monaten 81,000 Personen in den fünf betroffenen Staaten u.a. in den Sektoren Gesundheit, Wasser & Sanitäreinrichtungen & Hygiene, Shelter, Ernährung, Wiederherstellung der Lebensgrundlagen und Katastrophenvorsorge unterstützt. Weiter Information finden Sie <link http: www.ifrc.org en news-and-media news-stories asia-pacific vanuatu three-months-on-from-cyclone-pam-every-drop-of-water-counts-for-island-communities-68871 _blank external-link-new-window>hier.
0
Wasseraufbereitungsanlage
0
Fotos: Französisches Rotes Kreuz
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende