Vor 150 Jahren wurde eine weltverändernde Idee geboren: neutrale Hilfe für Verwundete und Opfer von Kriegen. Daraus entwickelte sich die weltumspannende Organisation Rotes Kreuz. Die Titelgeschichte des neuen Heftes zeigt, wie akut die Hilfe des Roten Kreuzes auch heute noch in Konflikten rund um den Globus gebraucht wird.
Immer neu herausgefordert
Der Artikel beleuchtet drei Konfliktregionen – Kolumbien, Afghanistan, Demokratische Republik Kongo – in denen unterschiedlichste Hilfeleistungen gefragt sind: IKRK-Vermittlung bei Geiselnahmen, Hilfe-Programme für Kriegsverwundete, Saatgutverteilung in überbevölkerten Flüchtlingsgebieten, um nur einige zu nennen. Bei dieser Arbeit ist die Neutralität des Roten Kreuzes, als einer die sieben Grundsätze, das wichtigste Instrument, erklärt Jakob Kellenberger, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), im rotkreuzmagazin-Gespräch. Und sie ist nicht immer leicht zu wahren: „Das kann durchaus kompliziert werden, wenn beispielsweise in Darfur um die 20 bewaffnete Gruppen in den Konflikt verwickelt sind und wir es mit stetig wachsenden Koalitionen zu tun haben.“, sagt Kellenberger. Weiteres Thema:Fotowettbewerb
Unter dem Motto „Jung und Alt – Menschen im Mittelpunkt“ schreibt das rotkreuzmagazin einen Fotowettbewerb aus. Mit dem Thema wollen wir einen wesentlichen Aspekt der Rotkreuz-Idee aufgreifen: (Mit-)Menschlichkeit, das Engagement für die Nächsten, auch über Generationen hinweg. Wie gehen die Generationen miteinander um? Gibt es Menschen, die anderen mit einem Lächeln wieder Mut machen? Die sich Zeit nehmen füreinander? Schicken Sie uns Ihre Antwort in Form eines selbst geschossenen Fotos. Zu gewinnen gibt es sechs wertvolle Kameras der Firma Panasonic. Weitere Informationen zum Fotowettbewerb und Fotografier-Tipps vom Profi finden Sie im aktuellen rotkreuzmagazin (2-09) und unter <link http: www.rotkreuzmagazin.de>www.rotkreuzmagazin.de. Ausgewählte Artikel des Magazins sind unter <link http: www.rotkreuzmagazin.de _top external-link>www.rotkreuzmagazin.de nachzulesen.- <link http: www.drkservice.de zeitschriften.html _top external-link>Informationen rund um das rotkreuzmagazin
- <link http: www.drkservice.de abo_service.html _top external-link>Preise und Online-Bestellung des rotkreuzmagazins für Fach- und Führungskräfte