In Deutschland für jedermann selbstverständlich verfügbar, wird Wasser in Katastrophengebieten zum kostbarsten Gut. Die Preise steigen um ein vielfaches und allein Wassergefäße sind begehrt. In diesen Situationen wird offensichtlich: Wasser ist Leben und unentbehrlich. Am 22. März ist Weltwassertag. Lesen Sie mehr über Wasser in der DRK-Hilfe.
Nach Katastrophen wie kürzlich in Haiti oder Chile ist eines der wichtigsten Hilfsgüter sauberes Wasser – als Lebensmittel und für die Hygiene. Denn wasserbezogene Krankheiten sind ein großes Problem. Greifen Menschen aus Durst und Verzweiflung auf verschmutztes Wasser zurück, kann das katastrophale Auswirkungen haben, besonders bei Kindern. Durchfallerkrankungen und Dehydrierung sind die Folge. So sterben jährlich mehr als 1,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von Durchfallerkrankungen – das sind mehr als durch Masern, Malaria und HIV/AIDS. Deshalb legt das Rote Kreuz großen Wert auf Wasser- und Hygienemaßnahmen. So wurde für den Einsatz in Katastrophengebieten eine <link internal-link>mobile Trinkwasser- und Seuchenvorsorge-Einheit entwickelt. Pro Einheit kann das DRK damit bis zu 40.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgen. Derzeit ist eine Trinkwasser und- Seuchenvorsorge-Einheit in Haiti im Einsatz. Damit werden täglich ein ganzes DRK-Krankenhaus und ein Flüchtlingscamp in Carrefour versorgt. Übrigens: In Entwicklungsländern verbraucht eine Person täglich durchschnittlich zwischen zehn bis 15 Liter Wasser. In Europa zapfen wir mehr als das Zehnfache aus dem Wasserhahn – ganze 135 Liter pro Person und Tag. In Afrika und Asien müssen viele Frauen und Kinder im Durchschnitt rund sechs Kilometer laufen, um Wasser zu holen. Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich am 22. März statt und wird von der den Vereinten Nationen organisiert. Anlässlich des Weltwassertages lädt die UN ihre Mitgliedsstaaten ein, konkrete Aktionen zu unterstützen und Aufmerksamkeit zu schaffen – 2010 unter dem Thema „Sauberes Wasser für eine gesunde Welt“.Lesen Sie mehr über Wasserprojekte des DRK:- <link internal-link>Vietnam: Genügend Wasser für alle
- <link internal-link>Sauberes Trinkwasser für die Dörfer in Somalia