Jugendrotkreuz-Schulsanitätsdienst

von Lars Griss Fast täglich verletzen sich Schüler an unsere Schule, in den meisten Fällen sind es nur relativ harmlose Verletzungen wie eine kleine Schnittwunden oder eine leichte Prellung. Doch oft passiert so etwas natürlich Fünftklässlern oder Sechstklässlern, diese benötigen oft schon bei kleineren Verletzungen oder auch bei Magenschmerzen o.ä. Hilfe, ziemlich aufgelöst. In solchen Fällen brauchen sie insbesondere eine beruhigende und aufbauende Betreuung. Deshalb und natürlich auch für größere Hilfeleistungen, wurde an unserer Schule ein Jugendrotkreuz-Schulsanitätsdienst gegründet. Jeder ab der siebten Klasse kann bei uns mitmachen, wird dann in Erster Hilfe ausgebildet und lernt dann von älteren und erfahreneren Sanitätern noch Dinge dazu, wie die Betreuung oder auch, wie sie mit echten Notfallsituationen umzugehen haben. Für viele unserer Mitschüler, deren Eltern auf solche Dinge nicht so achten, sind wir auch diejenigen, die den Anstoß geben einen Arzt aufzusuchen, oder wir suchen persönlich das Gespräch mit den Eltern. Natürlich betreuen und versorgen wir nach unseren Möglichkeiten auch relativ schwer Verletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Oft hat dies schon dazu geführt, dass die Verletzungen sich nicht noch verschlimmern. Leider werden wir auch an unsere Schule oft, durch Neid verursacht, abgewertet, dennoch lieben wir unsere Arbeit und hoffen, dass wir weiterhin unseren Mitschülern nach Möglichkeit helfen können. Wir sind der Jugendrotkreuz-Schulsanitätsdienst.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende