Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Dr. Bärbel Kofler, hat am Mittwoch die DRK-Gesundheitsstation in Nea Kavala im Norden Griechenlands besucht. Gemeinsam mit dem Deutschen Generalkonsul in Thessaloniki, Dr. Ingo von Voss, und der Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich, informierte sich Bärbel Kofler über die Arbeit des DRK in Griechenland.
Die Gesundheitsstation, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz betreibt, ist auf die zwei unweit voneinander liegenden Standorte Nea Kavala und Cherso aufgeteilt und dient der medizinischen Versorgung von rund 10.000 Menschen. Das Projekt wird mit Mitteln des Auswärtigen Amtes sowie aus Spenden finanziert.
Dr. Kofler zeigte sich bei ihrem Rundgang am Standort Nea Kavala sichtlich beeindruckt von der Arbeit des Roten Kreuzes und lobte die professionelle und schnelle medizinische Hilfe. Außerdem kamen die Besucher ins Gespräch mit Flüchtlingen, die für das DRK in der Gesundheitsstation als Übersetzer und in der Patientenaufnahme arbeiten.
René Schulthoff /DRK