BMZ unterstützt DRK-Projekt in Burundi

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - BMZ unterstützt das DRK-Projekt „Unterstützung bei der Wiedereingliederung von Rückkehrern und besonders bedürftigen Personengruppen in der Provinz Cankuzo, Burundi“. Das  Projekt unterstützt die Rückkehrer aus Tansania und besonders hilfsbedürftige Menschen in der Region Cankuzo, Burundi, bei der Rückführung in das alltägliche Leben. Den Betroffenen fehlt es an einer grundlegenden Versorgung mit Nahrung, Trinkwasser und zweckgemäßen Behausungen; Hunger und Wassernot prägen das Leben der Rückkehrer. Das Projekt leistet Unterstützungsarbeit in den Bereichen Ernährung, Wasserversorgung und Landwirtschaft, wodurch stabile Lebensbedingungen für die Menschen geschaffen werden. Ziel des Projektes ist es, die Notlage für die Menschen im Projektgebiet deutlich zu verringern, indem der Zugang zu sauberen Trinkwasser verbessert wird. Durch den Bau von Brunnen wird die Wasserversorgung für die Rückkehrer langfristig gesichert. Damit sich die Lebensbedingungen in der Region verbessern, werden die Unterkünfte der Rückkehrer mit Sanitär- und Kocheinrichtungen ausgestattet. Um die Ernährungssituation in Cankuzo für die Menschen auf Dauer zu stabilisieren, zielt das Projekt darauf ab, dass sich die Bevölkerung selbstständig durch Landwirtschaft und Viehzucht versorgen kann. Dazu werden lokale, landwirtschaftlich ausgerichtete Selbsthilfegruppen gegründet, die somit den dauerhaften Erfolg des Projektes unterstützen. Das Projekt hat am 01.10.2011 begonnen und hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Das <link http: www.bmz.de de index.html external-link-new-window>Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert das Projekt mit 500.000 Euro.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende