Bessere Gesundheit in den Konfliktregionen Kolumbiens dank des DRK

Mobiles Gesundheitsteam

Zusammen mit seinem Partner dem Kolumbianischen Roten Kreuz, hat das DRK in Kolumbien ein Projekt zur Verbesserung der Gesundheitssituation in vom bewaffneten Konflikt betroffenen Gebieten durchgeführt. Dank einer Finanzierung in Höhe von 540 000 Euro der Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission (ECHO) und 60 000 Euro Spenden konnten so 11 574 Personen medizinisch behandelt und beraten werden.

In den Departments Putumayo und Chocó sind die Folgen des jahrzehntelangen Bürgerkriegs besonders gravierend. Die Menschen leben in Armut und oft einem Klima der Gewalt. Für einen Großteil der Bevölkerung ist der Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung kaum möglich. Die Kindersterblichkeit ist deutlich höher als im Rest des Landes. Um die Auswirkungen der Unterversorgung zu lindern, setzt das DRK gemeinsam mit dem Kolumbianischen Roten Kreuz mobile Gesundheitsteams in beiden Departments ein.

Im Rahmen des Projekts machten mobile Teams aus jeweils zwei Ärzten, einem Zahnarzt sowie Psychologen und Ernährungsberatern in 19 Gemeinden in den beiden Departments Halt und versorgten dabei auch Patienten aus den umliegenden Gemeinden. Insgesamt wurden 11 574 Menschen durch die Gesundheitsstationen erreicht. 2247 lernten zudem in Fortbildungen, wie sie den häufigsten Krankheiten vorbeugen können. 2325 Familien erhielten Moskitonetze, um sich gegen Dengue und Malaria zu schützen. Für eine Erstversorgung im Ernstfall vor Ort wurden ausgebildeten Gemeindemitgliedern zudem auch Erste-Hilfe-Kits und Hebammensets zur Verfügung gestellt.

Das von ECHO finanzierte Projekt in Kolumbien wurde zusammen mit dem Kolumbianischen Roten Kreuz umgesetzt. Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier: https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/lateinamerika-und-karibik/kolumbien/

Die Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission (ECHO) wurde 1992 gegründet. ECHO unterstützt Nothilfeprojekte in den meisten Konflikt- und Katastrophengebieten auf der Welt. Mehr Informationen zu ECHO finden Sie hier: https://civil-protection-humanitarian-aid.ec.europa.eu/index_en

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende