Bäume vor DRK-Generalsekretariat in Frühlingsblüte
Der DRK e.V. als Arbeit­geber

DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat

Wer wir sind und was mir machen

Im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat des DRK e.V. arbeiten über 400 engagierte Mitar­bei­te­rinnen und Mitarbeiter mit ganz unter­schied­li­chen Aufgaben für das Deutsche Rote Kreuz. Der DRK-Bundesverband mit dem DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat setzt verbands­po­li­ti­sche Ziele und gewährleistet, dass die Rotkreuz-Grundsätze eingehalten werden. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Zusammenarbeit der selbständigen DRK-Mitglieds­ver­bände.

Was ist das DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat?

Wir entwickeln einheitliche Regelungen und bieten Beratung und Schulung für den DRK-Gesamtverband. Von Berlin aus koordinieren und verantworten wir die Internationale Zusammenarbeit, die Suchdienste, die Poli­tik­be­ra­tung auf Bundes- und Europaebene sowie die Inter­es­sens­ver­tre­tung der weltweiten Rotkreuz- und Rothalb­mond­be­we­gung. Darüber hinaus übernehmen wir die Führung in Groß­scha­dens­lagen in Deutschland.

Unsere Bereiche und Teams Unser Organigramm

Wie kann ich mich beim DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat bewerben und was sollte ich beachten?

Praktika und Jobs für Studie­rende

Was muss ich mitbringen, um im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat zu arbeiten?

Mitarbeiterin des DRK schreibt mit einem Filzstift auf Glas, daneben steht ein Mitarbeiter mit DRK-Abzeichen

Im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat arbeiten Menschen mit ganz unter­schied­li­cher Herkunft, Ausbildung, Fachwissen, Stärken und Orientierungen. Uns eint die Überzeugung, dass die Aufgaben und Werte des DRK richtig und wichtig sind – vielleicht heute mehr denn je.

Die Arbeit für eine so große und anerkannte Organisation wie das DRK, die seit über 150 Jahren Menschen in Deutschland und der Welt hilft, ist für uns Verpflichtung und Ansporn.

Wir sind kritisch und weltoffen, schauen auf gesell­schaft­liche Entwicklungen, sind neugierig, begeis­te­rungs­fähig und hartnäckig! Wir stehen mutig für unsere Überzeugungen und die Interessen der Menschen in Not ein.

Wir nehmen uns Zeit für Menschen. Hier muss man nicht nur gut sprechen, sondern auch zuhören können - auch und vor allem den schwachen Stimmen! Wir sind genau und verant­wor­tungs­voll, wenn es um den Umgang mit Geldern und sensiblen Daten geht.

Wir suchen und finden Lösungen. Wir sind gut organisiert und entschei­dungs­stark. In Zeiten von Katastrophen sind wir handlungsfähig und bereit, Aufgaben zu übernehmen, die am dringendsten gebraucht werden.

Wer arbeitet für das DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat?

Hier arbeiten über 400 engagierte Menschen mit ganz unter­schied­li­chen Biografien. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, unsere sieben Rotkreuz­grund­sätze: Menschlichkeit, Unpar­tei­lich­keit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität sind immer hand­lungs­lei­tend.

Von Berlin aus gestalten wir die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohl­fahrts­pflege mit. Wir tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Aktuelle Stel­len­an­ge­bote

Durch Anklicken mehr erfahren


Jobs-News­letter und DRK-Karri­e­re­portal

DRK-Karriereportal: Alle Angebote und Job-Alerts

Job-News­letter

Im DRK-Karriereportal können bequem Job-Newsletter eingerichtet werden. Lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle Job-Angebote des DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riats in Berlin informieren. Ganz einfach per E-Mail, sooft und solange Sie wollen!

Ein junger Mann mit Headset und blauem Shirt mit DRK-Abzeichen lächelt den Betrachter an. Im Hintergrund sitzt eine Frau mit Headset.

Ausbil­dung im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat

Welche Ausbildungsstellen gibt es im DRK-Generalsekretariat?

Wir sind stolz darauf, dass wir in jedem Jahr jungen Menschen Ausbil­dungs­plätze anbieten können. In den Bereichen IT und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.

Viele ehemalige Auszubildende arbeiten heute in verant­wor­tungs­vollen Positionen im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat.

Der DRK-Campus als Arbeitsort

Wo ist das DRK-Generalsekretariat und wie sehen die Arbeitsplätze aus?

Das DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat befindet sich in der Carstennstraße 58 in Berlin Lichterfelde auf dem Gelände des ehemaligen Rittberg-Krankenhauses. Der DRK-Campus besteht aus historischen Gebäudeteilen des ehemaligen Krankenhauses und modernen Bürobauten. Zentrum ist der grüne Innenhof mit Kantine und Terrasse.

Außen­an­sichten

Innen­an­sichten

Verwandte Themen

Auszubildende beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der größten Anbieter von Ausbil­dungs­plätzen in Deutschland. Egal ob in der Pflege, im Rettungsdienst, im Bereich der Erziehung oder der Verwaltung: wir bieten Ausbildungs- und Karri­e­re­mög­lich­keiten.

Foto: DRK-Mitarbeiter knien vor einem Fllüchtlingskind und sprechen mit ihm.

Sie möchten mit dem DRK im Ausland helfen? Thomas Schade, Teamleiter Perso­nal­ma­nage­ment erklärt im Interview, wie man Auslands­de­le­gierter beim Deutschen Roten Kreuz wird.

DRK Stellenangebote

Unterstützen Sie uns dabei, Menschen in Deutschland und in der ganzen Welt zu betreuen, zu helfen und zu beschützen – allein nach dem Maß der Not! Wir brauchen Sie. Alle Infos zur Karriere beim DRK finden Sie hier.

Auszubildende beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der größten Anbieter von Ausbil­dungs­plätzen in Deutschland. Egal ob in der Pflege, im Rettungsdienst, im Bereich der Erziehung oder der Verwaltung: wir bieten Ausbildungs- und Karri­e­re­mög­lich­keiten.

Foto: DRK-Mitarbeiter knien vor einem Fllüchtlingskind und sprechen mit ihm.

Sie möchten mit dem DRK im Ausland helfen? Thomas Schade, Teamleiter Perso­nal­ma­nage­ment erklärt im Interview, wie man Auslands­de­le­gierter beim Deutschen Roten Kreuz wird.

DRK Stellenangebote

Unterstützen Sie uns dabei, Menschen in Deutschland und in der ganzen Welt zu betreuen, zu helfen und zu beschützen – allein nach dem Maß der Not! Wir brauchen Sie. Alle Infos zur Karriere beim DRK finden Sie hier.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende