Drei Helfer des Roten Kreuzes mit Desinfektionssprühern gegen die Ausbreitung von Corona im Libanon

Corona im Libanon: Unter­stüt­zung in der Pandemie

Gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Libanon leistet das Libanesische Rote Kreuz, unterstützt durch das DRK, wichtige Aufklä­rungs­ar­beit für die Bevölkerung und verteilt dringend benötigtes Schutzmaterial.

Aktuelle Corona-Situation im Libanon

Mit dem ersten bestätigten Covid-19 Fall im Libanon am 21. Februar 2020 begann auch für das Libanesische Rote Kreuz (LRK) der Wettlauf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Bereits erprobt durch eine langjährige Einsatz-Historie im Libanon, übernahm die Kata­stro­phen­vor­sorge-Einheit des LRK diese große Heraus­for­de­rung zur Eindämmung der Pandemie. Dennoch stieg die Kurve bis Mitte Januar 2021 stetig an. Insgesamt gilt der Libanon als stark von der Pandemie betroffen. Die Anzahl der vollständig geimpften Personen steigt nur langsam an.

Zusam­men­ar­beit mehrerer Insti­tu­ti­onen gegen Corona im Libanon

Aufgrund der umfangreichen Erfahrung im Kata­stro­phen­schutz und des bereits etablierten Netzwerkes im Land, wurde das Libanesische Rote Kreuz mit der Aufklä­rungs­ar­beit und der Verbreitung von dringend benötigten Schutz-Kits zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus im Libanon beauftragt. 

Um der Gesund­heits­krise umfassend und landesweit entge­gen­zu­wirken, arbeitet das LRK, unterstützt durch das DRK, dabei mit relevanten Einheiten libanesischer Ministerien und anderen nationalen und inter­na­ti­o­nalen Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­onen zusammen.    

Diese Zusammenarbeit mit öffentlichen, staatlichen und sozialen Institutionen, welche fest in den libanesischen Alltag integriert sind, ist ein Schlüssel zum Erfolg in der Bekämpfung von Covid-19 im Libanon: So können über­le­bens­wich­tige Informationen und Hilfsgüter alle Bevöl­ke­rungs­schichten erreichen. Gerade auch die große Anzahl der syrischen und paläs­ti­nen­si­schen Flüchtlinge im Libanon ist besonders schutz­be­dürftig während der Pandemie. 

Schutz der Bevöl­ke­rung im Libanon vor Covid-19

Bisher konnte das Libanesische Rote Kreuz zehntausenden Menschen, aus oft schwer erreichbaren Bevöl­ke­rungs­schichten, dringend benötigte Hilfe zum Schutz vor Covid-19 anbieten – sei es mit der Verteilung von Schutzmaterial oder mit Aufklä­rungs­se­mi­naren.

Es gibt sogar eine App, die kleineren Kindern wichtige Verhal­tens­weisen in der Corona-Krise spielerisch nahebringt:

Corona Lern-App für libanesische Kinder

Hilfs­maß­nahmen gegen die Ausbrei­tung von Corona im Libanon:

  • Verteilung von Schutzausrüstung und Infor­ma­ti­ons­ma­terial in über zwanzig LRC-eigenen Einrichtungen wie Krankenpflege- und Ausbildungszentren
  • Organisation von Aufklä­rungs­kam­pagnen und Trainings zum richtigen Verhalten in 106 Gemeinden, 3 Gouvernements und 2 Ministerien. 
  • Durchführung von Seminaren zu Covid-19 im Libanon und Versorgung von 1600 Schulen, Universitäten und berufs­vor­be­rei­tenden Trainingszentren mit Desin­fek­ti­ons­mitteln und Fieberthermometern 
  • Entwicklung von digitalen Schulungseinheiten und einer Gaming-App zur spielerischen Aufklärung von Kindergarten- und Grundschulkindern  
  • Verteilung von 8000 Schutz-Kits an der Grenzregion zu Syrien, wo sich viele geflüchtete Menschen in Flüchtlingslagern unter erschwerten Bedingungen aufhalten
  • Akquise und Ausbildung von Medizinstudenten, die als Freiwillige für das LRK im Einsatz sind

Das Projekt

Region: Libanon
Projektvolumen:  7.809.404 €
Laufzeit: Juli 2019 – Dezember 2021
Finanzierung: Spenden, Auswärtiges Amt
Partner: Libanesisches Rotes Kreuz

Das könnte Sie auch inter­es­sieren:

Corona-Soforthilfe des Pakistanischen Roten Halbmondes

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Pakistan unterstützt das DRK den Pakistanischen Roten Halbmond bei Hilfsmaßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Ernäh­rungs­si­che­rung sowie Hygiene- und Sanitärbedarf.

Corona-Nothilfe in Äthiopien: Hilfe bei der Wasserversorgung

Mit Wasser- und Hygie­ne­pro­jekten, Notfall­am­bu­lanzen und Aufklä­rungs­kam­pa­gnen unterstützt das DRK das Äthiopische Rote Kreuz in der Corona-Vorsorge und -Nothilfe.

Hilfe des Roten Halbmondes im Nahen Osten

Im Zuge des bewaffneten Konflikts in Israel und den Paläs­ti­nen­si­schen Gebieten ist auch der Libanon zunehmend betroffen. Täglich kommt es im Süden des Landes zu Kampf­hand­lungen, die das Leben der Menschen erheblich beein­träch­tigen. Zusätzlich leidet das Land unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise.

Corona-Soforthilfe des Pakistanischen Roten Halbmondes

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Pakistan unterstützt das DRK den Pakistanischen Roten Halbmond bei Hilfsmaßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Ernäh­rungs­si­che­rung sowie Hygiene- und Sanitärbedarf.

Corona-Nothilfe in Äthiopien: Hilfe bei der Wasserversorgung

Mit Wasser- und Hygie­ne­pro­jekten, Notfall­am­bu­lanzen und Aufklä­rungs­kam­pa­gnen unterstützt das DRK das Äthiopische Rote Kreuz in der Corona-Vorsorge und -Nothilfe.

Hilfe des Roten Halbmondes im Nahen Osten

Im Zuge des bewaffneten Konflikts in Israel und den Paläs­ti­nen­si­schen Gebieten ist auch der Libanon zunehmend betroffen. Täglich kommt es im Süden des Landes zu Kampf­hand­lungen, die das Leben der Menschen erheblich beein­träch­tigen. Zusätzlich leidet das Land unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende