Corona in Bosnien und Herze­go­wina

Nothilfe in der Pandemie

Während der Corona-Pandemie in Bosnien-Herzegowina: Geflüchtete erhalten Hilfe

Das DRK unterstützt das Rote Kreuz in Bosnien-Herzegowina bei der grundlegenden Versorgung von geflüchteten Menschen mit Nahrungs­mit­teln und Hygie­ne­ar­ti­keln sowie bei Maßnahmen zum Schutz vor Corona vor Ort. 

Corona verschärft drama­ti­sche Situation weiter

Im ersten Drittel des Jahres 2021 befinden sich etwa 9.800 Migrantinnen und Migranten in Bosnien und Herzegowina. Die Mehrheit versucht über Kroatien die Europäische Union zu erreichen. Aufgrund verschärfter Grenzsicherung infolge der Corona-Pandemie und ohnehin begrenzter Aufnah­me­ka­pa­zi­täten in den bestehenden Lagern verschlechtert sich die humanitäre Situation der Geflüchteten fortlaufend.

Nur knapp 5.800 Menschen konnten bisher in Aufnah­me­zen­tren untergebracht werden. Viele sind gezwungen, in der Umgebung der Stadt Bihać im Kanton Una-Sana unter schwierigsten Bedingungen zu verharren - ohne Grund­ver­sor­gung mit Nahrung, Wasser und Unterkunft.  

Bereits vor Covid-19 breiteten sich hier Krankheiten aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen und der fehlenden medizinischen Versorgung schnell aus.

„Diese Menschen benötigen besondere Unterstützung, die wir als Deutsches Rotes Kreuz gemeinsam mit unserer Schwes­ter­ge­sell­schaft vor Ort leisten.“

Christian ReuterDRK-Generalsekretär

Hilfe vor Ort: Versor­gung und Corona-Präven­tion

Die lokalen Behörden haben das Rote Kreuz vor Ort gebeten, bei der Versorgung der Betroffenen mit grundlegender humanitärer Hilfe zu unterstützen. Im Kanton Una-Sana ist das örtliche Rote Kreuz von Bosnien und Herzegowina mit dem Einsatz von mobilen Teams einer der Haupt­ko­or­di­na­toren der Hilfen.

Mit einem Nothilfe-Projekt unterstützt das DRK die mobilen Hilfsteams bei der Versorgung von Menschen außerhalb der Aufnah­me­zen­tren:

  • Bereitstellung und Verteilung von dringend benötigten Lebensmitteln und Hygieneartikeln für rund 3000 Personen
  • Verteilung von Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­alien zu Hygienemaßnahmen sowie zur Prävention von Covid-19

Das Projekt

Region

Bosnien-Herzegowina

Laufzeit

04/2021 bis 12/2021

Projektvolumen

225.000 €

Finanzierung

Deutsches Rotes Kreuz/Spenden

Partner

Rotes Kreuz Bosnien-Herzegowina

Ihre Spende hilft notlei­denden Menschen

Mein Wunschbetrag 50 € für Menschen in Not.

10 €
50 €
1.500 €

Geben Sie bitte einen gültigen "Euro" Betrag ein.

Das könnte Sie auch inter­es­sieren

Zwei Mädchen im Flüchtlingslager in Syrien

Rund 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - aufgrund von Krisen, Konflikten und Katastrophen, verstärkt durch Klimaextreme. Das DRK setzt sich mit humanitärer Nothilfe in vielen Krisenregionen weltweit für geflüchtete Menschen ein. 

Ukraine Soforthilfe Covid19 Senioren erhalten Lebens- und Hygienemittel

Das DRK und das Ukrainische Rote Kreuz (URK) haben gemeinsame Sofort­hil­fe­maß­nahmen in der Ostukraine in die Wege geleitet, um besonders gefährdete Bevöl­ke­rungs­gruppen in der Coronakrise zu unterstützen.

lächelnde Freiwillige steht hinter Kindern

Aufgrund des andauernden bewaffneten Konflikts bleibt der Bedarf an humanitärer Hilfe in der Ukraine sehr hoch. Das DRK unterstützt das Ukrainische Rote Kreuz innerhalb eines umfassenden Hilfsprogramms von der Nothilfe über Kata­stro­phen­schutz bis hin zu Gesundheits- und Sozialdiensten.  

Zwei Mädchen im Flüchtlingslager in Syrien

Rund 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - aufgrund von Krisen, Konflikten und Katastrophen, verstärkt durch Klimaextreme. Das DRK setzt sich mit humanitärer Nothilfe in vielen Krisenregionen weltweit für geflüchtete Menschen ein. 

Ukraine Soforthilfe Covid19 Senioren erhalten Lebens- und Hygienemittel

Das DRK und das Ukrainische Rote Kreuz (URK) haben gemeinsame Sofort­hil­fe­maß­nahmen in der Ostukraine in die Wege geleitet, um besonders gefährdete Bevöl­ke­rungs­gruppen in der Coronakrise zu unterstützen.

lächelnde Freiwillige steht hinter Kindern

Aufgrund des andauernden bewaffneten Konflikts bleibt der Bedarf an humanitärer Hilfe in der Ukraine sehr hoch. Das DRK unterstützt das Ukrainische Rote Kreuz innerhalb eines umfassenden Hilfsprogramms von der Nothilfe über Kata­stro­phen­schutz bis hin zu Gesundheits- und Sozialdiensten.  

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende