Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Mosambik

Unter­künfte und Vertei­lung von Hilfs­gü­tern

1.500 von Zyklon Idai betroffene Familien aus den Gemeinden im Distrikt Sussundenga unterstützt das DRK bei der Verbesserung ihrer Wohn- und Hygie­ne­be­din­gungen mit der Verteilung von Hilfsgütern wie Werkzeugen, Baumaterialien, Hygienekits und Küchensets.

Schnelle Hilfe nach schweren Verwüs­tungen

Wirbelsturm Idai traf in der Nacht vom 14. zum 15. März das mosam­bi­ka­ni­sche Festland mit Wind­ge­schwin­dig­keiten von 190 km/h und hinterließ massive Verwüstungen, von denen 1,85 Millionen Menschen betroffen waren. Nach den schweren Über­schwem­mungen kam es zum Ausbruch von Cholera.

Das DRK leistete in Mosambik Soforthilfe für die von Zyklon Idai betroffenen Menschen. Da viele Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, wurden Küchensets und Hygienekits für die tägliche Körperpflege an die Betroffenen verteilt, vorrangig an besonders bedürftige Menschen. Zudem erhielten sie Werkzeuge und Baumaterialien, um ihr Zuhause wieder reparieren und temporäre Unterkünfte errichten zu können. Das DRK unterstützte 1.500 Familien, das sind circa 7.500 Personen, direkt nach der Katastrophe.

Katatro­phen­vor­sorge in Mosambik

Rund 70 Prozent der Bevölkerung Mosambiks lebt unter der Armutsgrenze. Bereits seit dem Jahr 2000 arbeitet das DRK mit dem Mosam­bi­ka­ni­schen Roten Kreuz zusammen, denn das südost­afri­ka­ni­sche Mosambik ist nicht nur eines der ärmsten und vom Klimawandel am stärksten betroffenen Länder der Welt, sondern auch immer wieder betroffen von Natur­ka­ta­stro­phen. Die Kata­stro­phen­vor­sorge ist deshalb ein weiterer Schwerpunkt der DRK-Aktivitäten vor Ort.

Mosambikanerin mit Kind

Lorraine wünscht sich, wieder auf eigenen Beinen zu stehen

Im DRK-Blog erzählt unsere Mitarbeiterin Oana Bara von der Begegnung mit einer jungen Mutter, die Hilfe vom DRK erhalten hat. Fast ein Jahr nach Wirbelsturm Idai hofft Lorraine auf eine bessere Zukunft in Mosambik. Das DRK hilft Betroffenen, die wie Lorraine ihr Zuhause verloren haben, mit wichtigen Hilfsgütern, damit sie sich wieder ein Leben aufbauen können.

Verwandte Themen

Betroffene von Zyklon Idai erhält Notunterkunft

Lesen Sie, wie das DRK Betroffene des Zyklons Idai mit der Bereitstellung von Unterkunft, Basisgütern und Hygie­ne­ma­te­rial unterstützt.

Betroffene von Zyklon Idai erhält Notunterkunft

Lesen Sie, wie das DRK Betroffene des Zyklons Idai mit der Bereitstellung von Unterkunft, Basisgütern und Hygie­ne­ma­te­rial unterstützt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende