Lebens­ret­tende Sofort­maß­nahmen

Frau führt Herzdruckmassage bei Mann durch

Hilfe­leis­tung in Notfall­si­tu­a­ti­onen

Zu den lebens­ret­tenden Sofort­maß­nahmen zählen z. B.:

Die Reihenfolge der Hilfe­leis­tungen richtet sich nach der jeweils vorgefundenen Notfall­si­tu­a­tion. Nach einem Verkehrsunfall beispielsweise steht das Absichern der Unfallstelle und das Retten aus der Gefahrenzone an erster Stelle. Bitte bedenken Sie: Es würde weder dem Betroffenen noch Ihnen nützen, wenn Sie sich in Gefahr bringen. Diese Regel gilt grundsätzlich auch bei anderen Notfällen: „Sicherheit geht vor!"

Wenn Sie die erforderlichen Sofort­maß­nahmen und den Notruf durchgeführt haben, müssen Sie den Betroffenen weiter betreuen und versorgen.

Weitergehende Hilfe­leis­tungen sind z. B.:

Krankenhaus Mit der ärztlichen Versorgung und der pflegerischen Betreuung im Krankenhaus endet die Rettungskette.


Erste Hilfe - Praxis-Hilfe­stel­lungen im Überblick

Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Der Mann legt eine Mullbinde an.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben. In unseren thematisch unterteilten Bereichen erhalten Sie grundlegende Informationen zur Ersten Hilfe.

Die genaue Notfall-Unfallmeldung ist für die Rettungskräfte sehr wichtig, da sie sich anhand der Informationen genau auf den Notfall vorbereiten können.

Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick - 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.

Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Der Mann legt eine Mullbinde an.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben. In unseren thematisch unterteilten Bereichen erhalten Sie grundlegende Informationen zur Ersten Hilfe.

Die genaue Notfall-Unfallmeldung ist für die Rettungskräfte sehr wichtig, da sie sich anhand der Informationen genau auf den Notfall vorbereiten können.

Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick - 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende