Mit dem Förderprogramm zur DRK-Strategie 2030 erhalten Haupt- und Ehrenamtliche im DRK die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen. Gefördert werden Projekte die sich mit der Umsetzung der strategischen Ziele befassen und einen Mehrwert für andere DRK-Gliederungen haben.
Wer eine innovative Idee für eine Rotkreuz-Gliederung hat, aber noch eine Finanzierung benötigt, dem soll mit dem Strategie-Förderprogramm geholfen werden. Für eine Förderung ist neben der Maximalfördersumme von 10.000€ zu beachten, dass keine laufenden Kosten finanziert werden können. Außerdem muss das Projekt von einer DRK-Gliederung umgesetzt werden, das Projekt wird evaluiert und das zu fördernde Projekt muss sich immer auf den aktuellen Strategie-Schwerpunkt beziehen.
Die DRK-Strategie 2030 wird in Schwerpunkten umgesetzt, die sich jeweils auf ein Ziel der Strategie beziehen. Seit Anfang 2025 und bis Ende 2027 wird das zweite Hauptziel der Strategie "Wir nutzen unsere Stärken, entwickeln uns weiter und gestalten im Dialog eine nachhaltige Zukunft", bearbeitet. Mehr Informationen zum zweiten Strategie-Schwerpunkt gibt es hier. Informationen zu den geförderten Projekten des ersten Strategie-Schwerpunkts haben wir hier gesammelt.
Wir freuen uns auf viele Ideen aus dem DRK. Bewerben Sie sich!