Wohlfahrtsmarken 2011: Mit Loriot kleben für den guten Zweck - DRK e.V.

Wohlfahrtsmarken 2011: Mit Loriot kleben für den guten Zweck

Berlin, 10. Januar 2010

Vier bekannte Loriot-Motive zieren die Wohlfahrtsmarken 2011, die am 10. Januar im Schloss Bellevue der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble übergab Erstdrucke der Marken an Bundespräsident Christian Wulff in Anwesenheit von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. und Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes.

„Wir danken Vicco von Bülow für seine Bereitschaft, vier wunderbare Szenen aus seinen Fernsehcartoons, als Motive für die Wohlfahrtmarken 2011 zur Verfügung zu stellen“ so Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. In ihrer Ansprache würdigte sie nicht nur die gesellschaftliche Bedeutung des Zeichners, Sketcheschreibers und Schauspielers Vicco von Bülow alias Loriot, sondern auch sein Engagement. „Nach der Kreation von Wum und Wendelin im Jahr 1971 als Symbolfiguren für die Aktion Sorgenkind – der heutigen Aktion Mensch – lässt Herr von Bülow durch seine Arbeiten wiederum benachteiligten Menschen Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen.“

Die Erlöse aus den Wohlfahrtsmarken fließen direkt in die soziale Arbeit der Wohlfahrtsverbände, unter anderem in die des Roten Kreuzes. Und dass auch Kleinbeträge sinnvoll sind, beweist die lange Tradition von Briefmarken, auf die zu wohltätigen Zwecken Sondergebühren erhoben werden. Das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken ist 1949 gegründet worden und hat mit seinen seither vier Milliarden verkauften Marken einen rechnerischen Erlös von 600 Milliarden Euro erzielt.

Im Rahmen der Übergabe wurden außerdem ehrenamtliche Mitarbeiter des Sozialwerks geehrt, die den jeweiligen Wohlfahrtsverbänden angehören. Für das Deutsche Rote Kreuz waren das Kim Diller, Heike Eichholz, Hildegunde Foerster und Christine Stäb.

Erwerben können Sie die Marken mit den Motiven „Auf der Rennbahn“, „Das Frühstücksei“, „Der sprechende Hund“ und „Herren im Bad“ bei den Diensten und Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände, der Post und unter <link http: www.wohlfahrtsmarken.de external-link>www.wohlfahrtsmarken.de.
 

Auf den Wohlfahrtsmarken 2011 sind beliebte Loriot-Motive abgebildet. Foto: BAGFW Wohlfahrtsmarken
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende