Vor Missbrauch besser schützen - DRK unterzeichnet Vereinbarung - DRK e.V.

Vor Missbrauch besser schützen - DRK unterzeichnet Vereinbarung

Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem DRK und dem Unabhängigen Beauftragten zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung

Als einer der ersten Verbände hat am Mittwoch das DRK eine weiterführende Vereinbarung zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch unterzeichnet. DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg sagte bei diesem Anlass: „Die Angebote des DRK für Kinder- und Jugendliche sind vielfältig. Sie sollen bei uns nicht nur gut betreut werden, sondern bei Gewalterfahrungen auch Schutz und Zuspruch finden. Selbstverständlich wollen wir auch sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche bestmöglich vor sexualisierter Gewalt geschützt werden.“ Der Unabhängige Beauftragte zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) Johannes-Wilhelm Rörig vereinbart mit Dachorganisationen und Verbänden, die in Kinder- Jugendbereichen aktiv sind, die Einführung und Umsetzung passgenauer Schutzkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexuellem Kindesmissbrauch. Johannes-Wilhelm Rörig dazu: „Die heutige Vereinbarungsunterzeichnung setzt das Engagement des Deutschen Roten Kreuzes bei der Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder fort, das der Wohlfahrtsverband am Runden Tisch und in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt hat. Ich freue mich, dass sich dieser unermüdliche Einsatz für Schutzkonzepte auch in den Zeiten fortsetzt, in denen andere Herausforderungen viele Kräfte bündeln und das Thema Missbrauch in den Medien nicht mehr so präsent ist. Und ich freue mich besonders, dass das DRK hier auch die Flüchtlingskinder besonders im Blick hat!“ Das DRK hat seit 2012 <link http: www.drk.de fileadmin presse dokumente drk-standards_schutz_vor_sexualisierter_gewalt_2012.pdf _blank external-link-new-window>verbindliche Standards zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen und wird im Rahmen dieser Vereinbarung diesen Schutz in allen Angebotsfeldern des DRK für Kinder und Jugendliche noch stärker verankern.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende