Stellungnahme zu Berichten über Zeltverkäufe durch den Türkischen Roten Halbmond - DRK e.V.
· Berlin

Stel­lung­nahme zu Berichten über Zelt­ver­käufe durch den Türki­schen Roten Halbmond

Hintergrund:
In verschiedenen Medien wird berichtet, dass der Türkische Rote Halbmond Zelte für Erdbebenopfer an eine andere Hilfs­or­ga­ni­sa­tion nicht gespendet, sondern verkauft habe.

Faktenlage: 

Hat der Türkische Rote Halbmond Zelte verkauft?

Der Türkische Rote Halbmond (Türk Kızılay) hat zwei voneinander abgegrenzte Tätig­keits­be­reiche – einen phil­an­thro­pi­schen Zweig und ein Unter­neh­mens­seg­ment bzw. Sozi­al­un­ter­nehmen, das der Finanzierung humanitärer Aktivitäten dient. Nach der Erdbe­ben­ka­ta­strophe hat der Türkische Rote Halbmond über beide Bereiche Unterstützung geleistet.

Das Unter­neh­mens­seg­ment Kızılay Tent &Textiles des Türkischen Roten Halbmonds – ein Sozi­al­un­ter­nehmen - produziert Zelte und verkauft diese an Partner und öffentliche Behörden, die für die Bereitstellung von Notun­ter­künften zuständig sind.  

Das Unter­neh­mens­seg­ment Kızılay Tent & Textiles erzielt Einnahmen durch den Verkauf dieser Zelte, die vollständig in die humanitäre Hilfe reinvestiert werden.

Für den Aufbau der Notunterkünfte zuständig ist in der Türkei die Kata­stro­phen­schutz­be­hörde AFAD, eine Regie­rungs­be­hörde. 


Kann man sicher sein, dass die Hilfsgüter aus dem Ausland wirklich gespendet und nicht verkauft werden?

Ja, die Hilfsgüter aus dem Ausland werden gespendet und nicht verkauft.

Zum jetzigen Zeitpunkt wurden mehr als 54.000 Zelte durch den Türkischen Roten Halbmond an die zuständige Behörde gespendet; unmittelbar nach der Erdbe­ben­ka­ta­strophe hat der Türkische Rote Halbmond seinen gesamten Lagerbestand an Zelten an AFAD gespendet.

Die gespendeten Zelte stammen aus dem Bestand des Türkischen Roten Halbmonds und aus Spenden der Inter­na­ti­o­nalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRK), Schwes­ter­ge­sell­schaften und anderen Partnern. 

Von Schwes­ter­ge­sell­schaften zur Verfügung gestellte Hilfsgüter werden nicht verkauft, sondern gespendet. 


Erzielt der Türkische Rote Halbmond mit dem Verkauf Gewinne?

Das Unter­neh­mens­seg­ment Kızılay Tent & Textiles erzielt Einnahmen, die vollständig in die humanitäre Hilfe reinvestiert werden. 

Es nutzt die Einnahmen aus den Verkäufen in erster Linie für die Produktion neuer Zelte. 

Sollten darüber hinaus Einnahmen generiert werden, werden diese an den Türkischen Roten Halbmond als Besitzer der Firma weitergegeben und dort in verschiedenen Bereichen der humanitären Hilfe eingesetzt. 


Wieso gibt es einen unter­neh­me­ri­schen Teil des Türkischen Roten Halbmonds?

Der unter­neh­me­ri­sche Teil des Türkischen Roten Halbmonds dient dazu humanitäre Hilfe stabiler finanzieren zu können. 

Um seine Aktivitäten nachhaltig und stabil zu finanzieren, hat der Türkische Rote Halbmond Unter­neh­mens­seg­mente geschaffen, die in bestimmten Tätig­keits­fel­dern eigenständig Einnahmen erwirtschaften und Kosten verwalten.

Diese Praxis dient dazu, neben fluktuierenden Spendenflüssen und Zuwendungen, auch stete und verlässliche Einnahmen zu generieren.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier (auf Englisch).

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende