Presseeinladung: Einweihung des DRK-Gedenksteins in Koblenz - DRK e.V.
· Koblenz · 030/22

Pres­se­ein­la­dung: Einwei­hung des DRK-Gedenk­steins in Koblenz

Historisches Fahrzeug

Anlässlich der eigenen demokratischen Neugründung in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen Gedenkstein in Koblenz. Das Denkmal soll als Zeichen für Mitmensch­lich­keit, Solidarität und Demokratie dienen. Medi­en­ver­tre­tende sind zur Einweihung herzlich eingeladen.

Im Februar 1950 fand die demokratische Neugründung des DRK in der Bundesrepublik Deutschland statt. Der Versamm­lungsort war das ehemalige Berghotel Rittersturz bei Koblenz, wo wenige Jahre zuvor auch der Zusam­men­schluss der westlichen Bundesländer zur Bundesrepublik entschieden worden war. Im Rahmen des Gedenkens wird der Stein in Koblenz auf dem Platz an der Lieb­frau­en­kirche vor dem „Haus der Begegnung“ des DRK-Kreisverbandes Koblenz errichtet. „Er erinnert an den orga­ni­sa­to­ri­schen und geistigen Neuanfang des Roten Kreuzes nach dem Krieg und an seinen festen Willen, in der sich ausformenden Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine aktive Rolle zu spielen“, erläutert DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön.

Die feierliche Einweihung des DRK-Gedenksteins findet am 29. Juni 2022, ab 16.00 Uhr statt. DRK-Vizepräsident Dr. Schön und der Ober­bür­ger­meister der Stadt Koblenz, David Langner, werden das Denkmal gemeinsam enthüllen und das Programm mit Reden begleiten. Anschließend gibt es einen Empfang im „Haus der Begegnung“.

Termin: 29. Juni 2022, 16.00 Uhr
Ort: Platz an der Lieb­frau­en­kirche, Koblenz (Enthüllung Gedenkstein) und
„Haus der Begegnung“ des DRK-KV Koblenz (Empfang und Sommerfest)
An der Lieb­frau­en­kirche 20, 56068 Koblenz
Anwesende: DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön, Ober­bür­ger­meister der Stadt Koblenz David Langner, Bildungs- und Kultur­de­zer­nentin der Stadt Koblenz Dr. Margit Theis-Scholz, Präsident DRK-LV Rheinland-Pfalz Rainer Kaul, Vorstands­vor­sit­zende DRK-LV Rheinland-Pfalz Anke Marzi, Vorstand DRK-LV Rheinland-Pfalz Manuel Gonzalez, Präsident DRK-KV Koblenz Leo Biewer und Geschäfts­führer DRK-KV Koblenz Volker Grabe
Ansprech­part­nerin für Medien: Ute Casper, 0173 5224233

Jour­na­lis­tinnen und Journalisten werden gebeten, sich bis zum 27. Juni 2022 unter presse(at)drk(dot)de mit folgenden Angaben zu akkreditieren: Vor- und Zuname, Medium.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende