Kleidung, Medizin und Wasser: Hilfe für die Erdbebenopfer in China - DRK e.V.

Kleidung, Medizin und Wasser: Hilfe für die Erdbebenopfer in China

Menschen sitzen auf den Trümmern ihrer Häuser. Mehr als 15.000 Wohnhäuser wurden durch die Erdbeben zerstört. © REUTERS/Alfred Jin

Große Schäden und menschliches Leid: Am 14. April hat eine Serie von schweren Erdbeben in der chinesischen Provinz Qinghai 600 Menschen getötet und 100.000 ohne Zuhause zurückgelassen. Das Rote Kreuz ist mit Expertenteams und Hilfsgütern im Einsatz.

Warme Kleidung und Unterkünfte

Die Hilfsmaßnahmen nach den schwersten Erschütterungen der Region seit 1976 wurden unmittelbar nach der Katastrophe eingeleitet. Das Chinesische Rote Kreuz hat ein Erkundungsteam sowie 500 Zelte, 4.000 Decken und 4.000 Pakete mit Winterkleidung in das Katastrophengebiet entsandt. Sie geben den vielen Menschen, die jetzt obdachlos geworden sind, Schutz vor der Kälte.

<link internal-link>Helfen Sie Menschen in Not und spenden Sie für die DRK-Katastrophenhilfe!

Bergung und medizinische Hilfe

Um die 10.000 verletzten Menschen zu versorgen, hat das Chinesische Rote Kreuz auch Sanitäter, acht Ambulanzfahrzeuge, eine chirurgische Notfalleinheit und eine Erste-Hilfe-Einheit ins Erdbebengebiet entsandt. Zudem sind Suchteams des Roten Kreuzes vor Ort, um Verschüttete zu bergen.
Menschen in Not benötigen Ihre Hilfe - spenden Sie für ihre Rettung!

Infrastruktur: Wasser, Lebensmittel und Kommunikation

Das Wassersystem, aber auch Strom- und Telefonleitungen in der abgelegenen Gebirgsregion sind zerstört. Um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen, sind zwei Wasseraufbereitungsanlagen im Einsatz. Die Notfalleinheiten wurden nach den Erfahrungen durch das Erdbeben in Sichuan 2008 entwickelt. Ebenso wurden eine Lebensmitteleinheit und Kommunikations-Ausrüstung ins Erdbebengebiet gebracht.

<link internal-link>Menschen in Not benötigen Ihre Hilfe. Bitte spenden Sie für ihre Rettung!!

Das Deutsche Rote Kreuz sammelt derzeit keine Spenden für die Erdbebenopfer in China, denn die nationale Gesellschaft in China hat noch keine Hilfe angefordert. Trotzdem ist das DRK in ständiger Bereitschaft, um seine Schwesterorganisation bei Bedarf schnell unterstützen zu können. Wenn Sie Menschen in Katastrophenregionen helfen möchten, spenden Sie deshalb für die DRK-Katastrophenhilfe.

Helfen Sie Menschen in Not! Jede Spende hilft.

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Katastrophenhilfe <link internal-link>>> Hier gelangen Sie direkt zur Online-Spende
Menschen sitzen auf den Trümmern ihrer Häuser. Mehr als 15.000 Wohnhäuser wurden durch die Erdbeben zerstört. © REUTERS/Alfred Jin
Jiegu: Ein Mädchen ruht sich auf den Resten einer Couch aus. © REUTERS/STRINGER SHANGHAI
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende