Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am 18. März eine Basisgesundheitsstation zur medizinischen Versorgung von rund 10.000 Menschen in die Region um den nordgriechischen Grenzort Idomeni entsendet. Die Gesundheitsstation, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz betreibt, wird auf zwei unweit voneinander liegende Standorte aufgeteilt und in Nea Kavala und Cherso errichtet, wo bereits Tausende Flüchtlinge bislang ohne ausreichende medizinische Versorgung sind.
Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat beschlossen, das DRK mit einer Spende von 50.000.- Euro für diesen Einsatz zu unterstützen. Dr. Klaus Winter, Vorsteher der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, kommentiert die Spende wie folgt:
„Es ist die soziale Verantwortung gegenüber jedem Flüchtling, der uns begegnet, weil er wie wir ein Recht auf Würde hat. So denken wir erst recht als Ärzte in allem, was immer wir tun, an allen Orten, an die wir hingestellt werden, um jedem die notwendige medizinische Hilfe zu bringen.”
Hilfe braucht Partner. Ohne die Unterstützung privater Spenderinnen und Spender sowie öffentlicher Zuwendungsgeber wäre unsere Arbeit nicht möglich. Geleistet wird diese Unterstützung dabei von verschiedenen Seiten; ebenso wie private Spender sind <link http: www.drk.de spenden stiftungen.html>Stiftungen und Unternehmen eine wichtige Stütze der DRK-Auslandshilfe. Als Kooperationspartner schätzen sie die professionelle Zusammenarbeit mit dem DRK, unsere vielfältigen Themen und unsere weltweite Präsenz. Gemeinsam können wir viel erreichen: Wir retten Leben, lindern Not und schenken Hoffnung und Perspektiven.
Hinweis zur Berichterstattung: Fotos von Aufbau und Betrieb der Gesundheitsstation sind für Sie hier bereitgestellt: <link http: _blank external-link-new-window>
www.pressefotos.drk.de